Von Alice Springs nach Darwin

Unser letzter Abschnitt Richtung Darwin hatte nicht quantitativ viel zu bieten, jedoch qualitativ!

Die erste gute Nachricht: Es wird wieder warm. Wieder das Gefühl, es in der Sonne nicht auszuhalten, treibt einen fast dazu sich zu beschweren, aber dann ruft man sich die kalten Nächte wieder in Erinnerung…

Unser erster Stopp galt den Devils Marbels (Teufels Murmeln!). Zu großgeratene Steine, die der Teufel nun einfach dort liegen gelassen hat, damit sich die Menschen beim Klettern die Beine brechen können. Tückisch, aber wir konnten durch unsere Klettererfahrungen unfallfrei entkommen…

Danach ging es nach Mataranka, wo man an einer warmen natürlichen Quelle baden kann. Dort haben wir uns einfach mal entspannt und den einen oder anderen Besuch von Wallabies (inkl. Baby im Beutel) bekommen.

Bei Katherine gibt es die Katherine Gorges, welche via Kanu erkundet werden können. Gina und Julian berichteten, dass es momentan nicht möglich sei, da sich noch Krokodile in diesen Gewässern befinden und auch nicht ihre „friedliche Phase“ haben. Wir hatten Glück und das Kanufahren wurde freigegeben, die Krokodile sind nun in der Brutzeit. Na dann los… Verrückt nur, dass nach zehn Minuten paddeln auch gleich ein Krokodil am Ufer von uns gesichtet wird. Da wird einem doch ganz anders! Selbst nach dem vierten Krokodil gefriert einem noch das Blut in den Adern, aber faszinierend ist es schon…

Das nächste Ziel, der Litchfield National Park, soll klein, aber fein sein. Mehrere Wasserfälle, wo man am Fuße baden und schnorcheln kann, da das Wasser so klar ist. Okay, wir bekunden nun offiziell im Paradise gewesen zu sein!!! Drei Tage hieß es einfach baden, trocknen, baden, genießen.

Angekommen in Darwin, kriecht das Ende so allmählich an uns heran und wir lassen nun noch einmal das letzte Jahr Revue passieren!

 

 

2 Kommentare

2 Kommentare

  1. engspecht sagt:

    oh, oh, mir wird ganz anders, wenn ich die Krokodile sehe, ich dachte, die gibt es nur im Fernsehen 😉
    Die Bilder sind wieder traumhaft. Ich drück Euch – Mutti 🙂

  2. B u H-J Specht sagt:

    Hallo Ihr lieben mutigen Südseefahrer,

    ja die Bilder sind traumhaft schön, da Ihr einen sehr guten Blick für gelungene Bilder habt.
    Viel Mut habt Ihr bewiesen bei der Kanufahrt, denn die Riesenechsen sind wahrlich kein Spielzeug.
    Diese Biester auf den Bildern zu sehen ist schon mit unguten Gefühlen verbunden.
    Auch diesmal wieder ein Kompliment für die schönen Bilder und gelungenen Kommentare von dieser beeindruckenden Reise.
    Der Sonnenuntergang symbolisiert das nahende Ende Eurer Mission am anderen Ende der Welt.
    Tausend Dank an die Autoren dieser sehr schönen illustrierten Reiseberichte!

    Für die letzten Wochen in Australien wünschen wir Euch noch viele schöne Stunden und weitere schöne Erlebnisse.

    Viele liebe Grüße von

    Omi und Opi aus Eberswalde

Kommentiere

Du musst angemeldet sein, damit du einen Kommentar abgeben kannst.